Rockaufschlag
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
anstecken — infizieren; übertragen; infizieren (fachsprachlich); zündeln; Feuer machen; entflammen; entfachen; entzünden; in Brand setzen; anzünden * * * an|ste|cken [ anʃtɛkn̩], steckte an, angesteckt … Universal-Lexikon
Spiegel — Spie|gel [ ʃpi:gl̩], der; s, : 1. Gegenstand aus Glas oder Metall, dessen glatte Fläche das Bild von Personen oder Dingen, die sich vor ihm befinden, wiedergibt: sich im Spiegel betrachten. Zus.: Außenspiegel, Brennspiegel, Frisierspiegel,… … Universal-Lexikon
Revers — [Jacken]aufschlag, Kragenaufschlag, Mantelaufschlag, Rockaufschlag, Spiegel, Umschlag. * * * Revers,das:⇨Aufschlag(3) Revers 1.Aufschlag,Jackenaufschlag,Rockaufschlag,Mantelaufschlag,Umschlag,Spiegel,Besatz… … Das Wörterbuch der Synonyme
Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst — Art Halsorden Daten … Deutsch Wikipedia
Cholmschild — Der Cholmschild (Replik) Stiftungsdekret aus dem Reichsgeset … Deutsch Wikipedia
Dannebrogorden — Bruststern und Kreuz des Dannebrogordens Der Dannebrogorden ist ein dänischer Verdienstorden und wird verliehen an treue Diener des dänischen Staates für zivile und militärische Dienste, für besondere Verdienste in der Kunst, den Wissenschaften… … Deutsch Wikipedia
Edelweiss Piraten — Als Edelweißpiraten werden informelle Gruppen deutscher Jugendlicher mit unangepasstem, teilweise oppositionellem Verhalten im Deutschen Reich von 1939 bis 1945 und den ersten Nachkriegsjahren bezeichnet. Nach Kriegsende dauerten in einigen… … Deutsch Wikipedia
Edelweisspiraten — Als Edelweißpiraten werden informelle Gruppen deutscher Jugendlicher mit unangepasstem, teilweise oppositionellem Verhalten im Deutschen Reich von 1939 bis 1945 und den ersten Nachkriegsjahren bezeichnet. Nach Kriegsende dauerten in einigen… … Deutsch Wikipedia
Edelweiß-Piraten — Als Edelweißpiraten werden informelle Gruppen deutscher Jugendlicher mit unangepasstem, teilweise oppositionellem Verhalten im Deutschen Reich von 1939 bis 1945 und den ersten Nachkriegsjahren bezeichnet. Nach Kriegsende dauerten in einigen… … Deutsch Wikipedia
Edelweißpirat — Als Edelweißpiraten werden informelle Gruppen deutscher Jugendlicher mit unangepasstem, teilweise oppositionellem Verhalten im Deutschen Reich von 1939 bis 1945 und den ersten Nachkriegsjahren bezeichnet. Nach Kriegsende dauerten in einigen… … Deutsch Wikipedia